FASZINIERENDER DREILÄNDERBLICK VOM HERZEN DES DOBRATSCH Die Villacher Alpenstraße gehört zu den aussichtsreichsten Panoramastraßen im Süden Österreichs. Auf einer Länge von rund 16,5 Kilometern von Villach- Möltschach bis zur Rosstratte auf 1.732 Metern Seehöhe eröffnen sich Besuchern grandiose Ausblicke auf das faszinierende Karstgebirge sowie in Österreichs Nachbarländer Slowenien und Italien. Der Dobratsch ist Kärntens ältestes Naturschutzgebiet mit einer artenreichen Fauna und Flora. NATURERLEBNIS AM DOBRATSCH P0 Aussichtsplattform Arenablick Kehre 2: Ausblick auf die Skisprungschanze (auch Sommerbetrieb) P1 Aussichtsrast (770 m) Gemütlicher Rastplatz mit großem Erholungsareal P2 Stadt- und Seenblick (862 m) Faszinierender Ausblick auf die Stadt Villach P3 Waldrast (965 m) Idyllischer Rastplatz im Mischwald mit Ausblick auf die Burgruine Finkenstein. VILLACH FOLDER BERGE, BLUMEN, VÖGEL GIPFELERLEBNISSE UND KLEINE WANDERUNGEN P4 Schüttblick (1.020 m) Imposante Sicht auf das Bergsturzgebiet „Schütt“, Ausblick auf Julische Alpen und Karawanken. Atemberaubende Aussichtsplattformen, Berggasthöfe, Hütten, Panorama-Rastplätze sowie Themenspielplätze säumen die Ausflugsstraße. Die imposantesten Ausblicke haben Besucher unter anderem vom Dreiländerblick auf 1.307 Metern Seehöhe und der barrierefreien Aussichtsplattform „Rote Wand“ (Parkplatz 6). Ein absolutes Muss für Blumenfreunde ist der Alpengarten „Villacher Alpe“ (1.483 m) mit rund 800 alpinen Pflanzen. Die Ausstellung „Herrscher der Lüfte – die Vogelwelt des Naturparks Dobratsch“ an der Aichingerhütte (Parkplatz 8) widmet sich der außergewöhnlichen Vielfalt der in der Region vorkommenden Vögel. Auf der Rosstratte – dem Endpunkt der Straße für Fahrzeuge – lädt der barrierefreie Geologielehrweg „Vom Meer zum Berg“ zu einer Zeitreise ein. Sogar Teile eines ehemaligen Riffes und einer Lagune mit versteinerten Korallen, Muscheln und Meeresschnecken können entlang des Weges bestaunt werden. Wanderer erwarten zahlreiche bestens markierte Wege mit unterschiedlichen Gehzeiten. Nach nur ca. 20 Minuten Gehzeit, entlang des Panorama Gipfelweges, kann man bei der neu errichteten Gams- und Gipfelblick Plattform Vormittag zumeist Gämsen in freier Natur beobachten. P5 Dreiländerblick (1.307 m) Blick auf Drei-Länder-Eck (Österreich, Slowenien, Italien) P6 Alpengarten (1.483 m) Ein absolutes Muss für Blumenfreunde ist der Alpengarten „Villacher Alpe“: Hier gedeihen auf einem Areal von 10.000 Quadratmetern rund 800 alpine Pfl anzen aus drei Klimazonen. Eine Besonderheit des Gartens ist, dass fast die Hälfte aller Pflanzen an ihrem ursprünglichen Wuchsort vorhanden war. Somit handelt es sich um einen echten Naturgarten. Gesonderter Eintritt, geöffnet von Anfang Juni bis Ende August täglich von 9 bis 18 Uhr (Zeitaufwand: rund eine Stunde). P6 Aussichtsplattform „Rote Wand“ Ein absolutes Highlight: Barrierefreier Zugang zum großartigen Tiefblick 400 m über den Abgrund der Felswand und Fernsicht auf Karawanken und Julische Alpen. P8 Berggasthof Aichingerhütte (1.650 m) Die Ausstellung „Herrscher der Lüfte – die Vogelwelt des Naturparks Dobratsch“ mit zahlreichen interaktiven Stationen an der Aichingerhütte widmet sich der in der Region vorkommenden Vögel und gibt wertvolle Informationen zum Naturpark Dobratsch. Naturparkinfostelle, Erlebnisspielplatz und Shop, traumhafter Seenrundblick (Zeitaufwand: 20 Minuten). P11 Rosstratte (1.732 m) Auf der Rosstratte lädt der Geologielehrweg „Vom Meer zum Berg“ zu einer Zeitreise ein. Von hier aus hat man einen herrlichen Rundblick auf das Bergpanorama und über weite Teile Kärntens. Großzügige Relax-Liegen laden zum Entspannen ein. Die Beobachtungsstation „Sonnenwege“macht eine Uhr überflüssig. Kinder erwartet ein großer Erlebnisspielplatz, im Berggasthof Rosstrattenstüberl werden Kärntner Spezialitäten serviert. Ende der Straße, großer Busparkplatz vorhanden. Dobratsch Gipfel (2.167 m) mit Dobratsch Gipfelhaus (2.143 m) Wanderung von der Rosstratte auf den Gipfel, zum Dobratsch Gipfelhaus und zu zwei der höchstgelegenen Wallfahrtskirchen der Alpen (Gehzeit: ca. 90 Minuten). P9 Berggasthof Aichingerhütte NATURPARK INFOSTELLE SCHÜTT Waldrast 965 m GAMS- UND GIPFELBLICK PLATTFORM GEKLOBENE WAND P3 LEGENDE Berggasthof Rosstrattenstüberl P4 ROTE WAND Stadt- und Seenblick 862 m Themenspielplatz Natur erleben Bus P5 Schüttblick 1.020 m P2 P11 P10 Rosstratte 1.732 m AUSSICHTSPLATEAU P8 P7 Alpengarten 1.483 m P6 AUSSICHTSPLATTFORM „ROTE WAND“ Dreiländerblick 1.307 m KEHRE 5 Aussichtsrast 770 m KEHRE 3 KEHRE 1 KEHRE 6 Kasse KEHRE 7 P1 zur Auffahrt Villach Warmbad Webcam Bikers-Point Gastronomie Dobratsch Gipfel 2.167 m Wanderweg zum Dobratsch Gipfelhaus KEHRE 4 KEHRE 2 P0 Arenablick Möltschach Villach N zur Auffahrt Villach-West barrierefreie Einrichtung WC E-Tankstelle ZAHLEN, DATEN & FAKTEN Straßenlänge: 16,5 Kilometer Talort: Villach-Möltschach Höhenanstieg: ca. 1.200 Höhenmeter Shop: Aichingerhütte Barrierefreie Toiletten: Rosstratte Kassen, Notfall & Pannenhilfe: Kassenstelle Möltschach Tel.: +43 (4242) 55309 Wichtige Infos für Busse: Zufahrt bis zum Lichtschranken bei Kassenkabine erforderlich. Keine Abfertigung am Parkplatz durch Buslenker oder Reiseleiter möglich. Entlang der Strecke zahlreiche Gratis- Busparkplätze. An den Parkplätzen gibt es zum Großteil Tische und Bänke für Erholungspausen. Parkplätze: Alle Parkplätze entlang der Straße sind kostenlos. Wichtige Infos für Biker: Bikers-Point mit verschließbaren Safes auf der Rosstratte P11 SPEZIELL FÜR BUSSE: Gratis Busparkplätze P6 Alpengarten: 5 Busse P8 Aichingerhütte: 3 Busse P11 Rosstratte: 4 Busse Beim Berggasthof Aichingerhütte und beim Rosstrattenstüberl befindet sich jeweils ein Spielplatz! FAHRZEITEN: Gastronomie: Berggasthof Aichingerhütte Tel.: +43 (4242) 20 693 oder +43 (664) 52 43 810 E-Mail: ausserwinkler@gmx.at aichingerhuette-dobratsch.at Rosstrattenstüberl Tel.: +43 (4242) 219517 E-Mail: info@rosstratte.at rosstratte.at Dobratsch Gipfelhaus ÖAV-Haus Tel.: +43 (720) 350340 E-Mail: info@gipfelhaus-dobratsch.at gipfelhaus-dobratsch.at Verein Naturpark Dobratsch: Führungen & Informationen Tel: +43 (4242) 57571-48 office@naturparkdobratsch.at naturparkdobratsch.at Alpengarten Villacher Alpe: Führungen & Informationen Tel: +43 (664) 9142953 alpengarten-villach.at Salzburg – Kassenstelle Möltschach 2 h 15 min Klagenfurt – Kassenstelle Möltschach 45 min Lienz – Kassenstelle Möltschach 1 h 25 min Kassenstelle Möltschach – Parkplatz 6 Alpengarten 15 min Kassenstelle Möltschach – Parkplatz 8 Aichingerhütte 25 min Kassenstelle Möltschach – Parkplatz 11 Rosstratte 30 min
Laden...
Laden...
Laden...
Bewertungen / Karriere / Impressum / AGB / Kontakt