Aufrufe
vor 5 Jahren

Touren für Genießer

  • Text
  • Gesamt
  • Geniesser
  • Touren
  • Kassenstelle
  • Tauern
  • Grossglockner
  • Hohen
  • Alpenstrasse
  • Kilometer
  • Villacher
  • Entlang
  • Gerlos
  • Meter
Planen Sie Ihre Traumroute auf Österreichs schönstens Panoramastraßen! Beim Ausdrucken bitte unter Einstellungen "An Papierformat anpassen" angeben, um das richtige Format zu erhalten.

DER DUFT DES SÜDENS

DER DUFT DES SÜDENS Diese vielseitige, grenzüberschreitende Tour führt über steile Alpenpässe in Richtung Süden bis in die italienische Provinz Udine. Im malerischen Kärntner Seengebiet eröffnen sich von der Villacher Alpenstraße grandiose Ausblicke auf Österreich, Italien und Slowenien. 78 Die Karnischen Alpen durchwandert auch, wer sich von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe aus auf den 700 km langen Alpe-Adria-Trail nach Triest begibt. Kurs Süd“ heißt gleich am Start die Devise, und so folgen wir von Heiligenblut am Großglockner rasch den flüssig zu fahrenden Bögen der Bundesstraße 107 Richtung Lienz. Doch diesmal lassen wir nach der Überquerung des Iselbergs die Hauptstadt Osttirols rechts liegen und rollen über nach wie vor prächtig ausgebauten Asphalt auf der Bundesstraße 100 das Drautal entlang. Eine Strecke wie geschaffen zum Warmfahren. Und das ist gut so. Denn hinter Oberdrauburg 1 wartet bereits das erste von vielen Kurvenabenteuern dieses Tages auf uns – die Überquerung des Doppelpasses Gailberg (981 m) und Plöcken (1.357 m). Einsteiger und Könner dürfen sich gleichermaßen freuen, denn die gesamte Route zwischen Kötschach-Mauthen und Paluzza in der Provinz Udine in Friaul-Julisch-Venetien ist äußerst harmonisch angelegt: Breite Fahrbahn, ordentlich asphaltiert, moderate Steigungen und Gefälle, gute Übersicht, relativ wenig Verkehr. Entspanntes Kurvenschwingen ist die Folge. Der Kopf hat viel Freiraum, um die tollen Blicke auf die Karnischen Alpen zu würdigen. Und die Nase darf schon mal den ersten Duft des Südens schnuppern. Übrigens: Wer sich für Geschichte interessiert: im „Freilichtmuseum 1915 – 1918“ auf dem Plöckenpass können die alten Stellungen aus dem Gebirgskrieg erwandert werden. EINE ALPINE HERAUSFORDERUNG Hinter dem Plöckensattel überqueren wir also die Landesgrenze zu Italien und kurven hinab nach Paluzza, eines dieser typisch

Der lichte Lärchen- und Fichtenwald im Naturpark Dobratsch bietet einen gesicherten Lebensraum für zahlreiche Wildtiere. VILLACHER ALPENSTRASSE TOUR 4 79