Aufrufe
vor 5 Jahren

Touren für Genießer

  • Text
  • Gesamt
  • Geniesser
  • Touren
  • Kassenstelle
  • Tauern
  • Grossglockner
  • Hohen
  • Alpenstrasse
  • Kilometer
  • Villacher
  • Entlang
  • Gerlos
  • Meter
Planen Sie Ihre Traumroute auf Österreichs schönstens Panoramastraßen! Beim Ausdrucken bitte unter Einstellungen "An Papierformat anpassen" angeben, um das richtige Format zu erhalten.

grossglockner.at DIE

grossglockner.at DIE GROSSGLOCKNER E-GENUSSTOUR DURCH DEN NATIONALPARK HOHE TAUERN 230 km genussvoll-nachhaltiges E-Mobility-Fahrvergnügen Die Großglockner E-Genusstour ist Österreichs erster Roadtrip für Elektro-Autos. Dabei führt der insgesamt 230 km lange Rundkurs durch Österreichs schönste Landschaften im Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg, Osttirol und Kärnten und über die schönste Panoramastraße der Alpen, die Großglockner Hochalpenstraße. Ein dichtes Netz an Ladestationen entlang der gesamten Route garantiert sicheres und sauberes Fahrvergnügen. Das Beste an der Tour: Eine Fülle an Genusspunkten, die speziell unter nachhaltigen, ökologischen und regionalen Aspekten ausgewählt wurden, laden ganz nach Lust und Laune zum Anhalten, Verweilen und natürlich zum Genießen ein. Die Glockner E-Genusstour – ein nachhaltiger Genuss in jeder Hinsicht! www.grossglockner-genusstour.at Emissionsfreies Reisen durch den Nationalpark Hohe Tauern – QR Code scannen und E-Genusstour entdecken. GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE Großglockner Hochalpenstraßen AG Rainerstraße 2, 5020 Salzburg

DIE STRASSEN IM ÜBERBLICK Bei Pannen auf den Straßen wenden Sie sich bitte an unsere Informations- und Kassenstellen. Pannenhilfe über ÖAMTC: Tel. 120 oder www.oeamtc.at oder ARBÖ: Tel. 123 oder www.arboe.at GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE grossglockner.at TALORTE: Fusch a.d. Großglocknerstraße (Salzburg), Heiligenblut am Großglockner (Kärnten) KONTAKT: Kassen- und Informationsstelle Ferleiten, T. + 43 (0)6546 / 650 Kassenstelle Heiligenblut T. +43 (0)4824 / 2212 ÖFFNUNGSZEITEN: Anfang Mai bis Ende Oktober/Anfang November Achtung Nachtsperre. Saisonbedingt wechselnde Öffnungszeiten siehe www.grossglockner.at Letzte Einfahrt jeweils 45 Minuten vor Nachtsperre. ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNGEN: Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr, Haus Alpine Naturschau von 9.00 bis 17.00 Uhr SONSTIGES: Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Straße. (siehe Seite 23) GERLOS ALPENSTRASSE gerlosstrasse.at TALORTE: Krimml (Salzburg), Zell am Ziller (Tirol) krimmler-wasserwelten.at KONTAKT: Kassenstelle Gerlos, T. +43 (0)6564 / 7261 Krimmler WasserWelten, T. +43 (0)6564 / 20113 ÖFFNUNGSZEITEN: Die Straße ist ganzjährig täglich geöffnet. ÖFFNUNGSZEITEN DER KRIMMLER WASSERWELTEN: Von 1. Mai bis 27. Oktober täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, letzter Einlass 16.30 Uhr NOCKALMSTRASSE nockalmstrasse.at TALORTE: Innerkrems, Ebene Reichenau (beide Kärnten) KONTAKT: Kassenstelle Innerkrems, T. +43 (0)4736 / 265 Kassenstelle Ebene Reichenau, T. +43 (0)4275 / 7494 ÖFFNUNGSZEITEN: Die Straße ist von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich geöffnet. Zwischen 18.00 und 8.00 Uhr gilt ein Motorrad-Fahrverbot. SONSTIGES: Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Straße (siehe Seite 57). GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE GERLOS ALPENSTRASSE 7 NOCKALMSTRASSE VILLACHER ALPENSTRASSE TALORT: Villach-Möltschach (Kärnten) KONTAKT: Kassenstelle Möltschach, T. +43 (0)4242 / 55309 ÖFFNUNGSZEITEN: Die Straße ist ganzjährig geöffnet. Einfahrtsverbot ab der Kassenstelle: 1. Juni bis 31. August von 22.00 bis 4.00 Uhr 1. September bis 31. Mai von 21.30 bis 5.00 Uhr Motorrad-Fahrverbot von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr villacher-alpenstrasse.at VILLACHER ALPENSTRASSE FELBERTAUERNSTRASSE felbertauernstrasse.at TALORTE: Mittersill (Salzburg), Matrei (Osttirol) KONTAKT: Straßenhotline 0 bis 24 Uhr: T. + 43 (0)4875 / 8806-11 ÖFFNUNGSZEITEN: Die Straße ist ganzjährig und rund um die Uhr befahrbar. Bitte beachten Sie: · Kurzfristige Straßensperren aufgrund von Schlechtwetter können telefonisch erfragt werden bzw. finden Sie auf unserer Website grossglockner.at · Unsere Sicherheitstipps finden Sie auf Seite 6 und 7 der Broschüre. FELBERTAUERN- STRASSE